Einladung Online-Sprechstunde mit NET-Experten
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Patienten und Angehörige, sehr geehrte Interessierte, liebe Zuweiser,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Online-Sprechstunde mit erfahrenen NET-Experten aus Deutschland einladen.
Termin: Mittwoch, 08. Februar 2023, um 17:30 Uhr
Ort: Zoom-Meeting (Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung)
NET-Experte: Prof. Dr. Frank Weber, Universitätsmedizin Essen, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Sektion Endokrine Chirurgie
Thema: Chirurgische Behandlung bei NET des Magen-Darm-Trakts, speziell Dünndarm
Wir möchten Sie bitten uns Ihre Fragen vorab per Mail zukommen zu lassen. Nach einem kurzen Einführungsvortrag, wird es genug Zeit geben, um Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Bitte beachten: Um an diesem Online-Treffen teilzunehmen, müssen Sie im Vorfeld Zoom auf Ihrem PC/Laptop/Handy/Tablett installieren: https://zoom.us/download (kostenlos).
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Anschluss in den geschützten Mitgliederbereich unserer Homepage veröffentlicht.
Damit wir planen können, bitten wir um eine Anmeldung bis 07. Februar 2023 per E-Mail an info@netzwerk-net.de bzw. telefonisch an 0911 2528999.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und viele Fragen!
Wir laden Sie herzlich ein zur Online-Sprechstunde mit Dr. Maria Gonzalez-Carmona von der UK Bonn.
Es geht um das Thema: Therapie und Leitlinienempfehlungen bei NET
Termin: 08. Februar 2023 17:30 Uhr
Bitte melden Sie sich bei uns an unter info1@netzwerk-net.de, damit Sie den Zugangslink für die Veranstaltung zugeschickt bekommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wir laden Sie herzlich ein zur Online-Sprechstunde mit Dr. Harald Lahner, Klinik für Endokrinologie am UK Essen.
Es geht um das Thema: Neuigkeiten aus dem ENETS-Zentrum Essen
Termin: 08. März 2023 18:30 Uhr
Bitte melden Sie sich bei uns an unter info1@netzwerk-net.de, damit Sie den Zugangslink für die Veranstaltung zugeschickt bekommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wir laden Sie ein zu einer Online-Sprechstunde mit Prof. Dr. Ulrich Lauer, NET-Experte am UK Tübingen.
Termin: 14. März 2023, 17.30 – 19:00 Uhr
Es wird unter anderem über die personelle Situation in der NET-Ambulanz in Tübingen gehen.
Außerdem können Sie wie gewohnt individuelle Fragen zu Ihrer Erkrankung und zu anderen Themen rund um NET stellen. Gerne können Sie uns diese vorab schon zukommen lassen.
Bitte melden Sie sich bei uns an unter info@netzwerk-net.de, damit Sie den Link für die Veranstaltung zugeschickt bekommen.
Pilgern auf dem Lippischen Pilgerweg – 05.-11. Mai 2023
Der Seele Zeit geben
Achtsames Gehen erfahren, sich in der Natur bewegen, in Stille oder im Austausch miteinander, die eigenen Grenzen erspüren und überwinden, Fatigue und Erschöpfung verbessern, mehr über unsere Krankheit erfahren. All das und noch mehr können Ziele dieses speziellen Pilgerns sein, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten.
Angesprochen sind Betroffene, aber auch Angehörige. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit in der Natur.
Die Strecken sind zwischen 7 km und 11 km pro Tag, mit vielen Pausen und Zeiten der Stärkung.
In den Abendveranstaltungen werden die Erfahrungen des Tages ausgetauscht und geordnet, ergänzt durch psychologische Anregungen sowie ärztlichen Informationen zum Krankheitsbild, Therapie und Umgang mit den Beeinträchtigungen im Alltag.
Wir übernachten im Hotel Schwanensee in Bad Meinberg.
http://www.haus-schwanensee.com/index2.html
Die Anreise muss von jedem selbst organisiert werden. Gerne können wir eine Abholung vom Bahnhof organisieren. Bitte vorherige Absprache diesbezüglich!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Natur!
Irmgard Baßler
Anmeldung und weitere Infos unter: 0911/2528999 oder per E-Mail an: info@netzwerk-net.de
Pilgern auf dem Lippischen Pilgerweg – 01.-07. September 2023
Der Seele Zeit geben
Achtsames Gehen erfahren, sich in der Natur bewegen, in Stille oder im Austausch miteinander, die eigenen Grenzen erspüren und überwinden, Fatigue und Erschöpfung verbessern, mehr über unsere Krankheit erfahren. All das und noch mehr können Ziele dieses speziellen Pilgerns sein, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten.
Angesprochen sind Betroffene, aber auch Angehörige. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit in der Natur.
Die Strecken sind zwischen 7 km und 11 km pro Tag, mit vielen Pausen und Zeiten der Stärkung.
In den Abendveranstaltungen werden die Erfahrungen des Tages ausgetauscht und geordnet, ergänzt durch psychologische Anregungen sowie ärztlichen Informationen zum Krankheitsbild, Therapie und Umgang mit den Beeinträchtigungen im Alltag.
Wir übernachten im Hotel Schwanensee in Bad Meinberg.
http://www.haus-schwanensee.com/index2.html
Die Anreise muss von jedem selbst organisiert werden. Gerne können wir eine Abholung vom Bahnhof organisieren. Bitte vorherige Absprache diesbezüglich!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Natur!
Irmgard Baßler
Anmeldung und weitere Infos unter: 0911/2528999 oder per E-Mail an: info@netzwerk-net.de